ÜBER MICH

 

ÜBER MICH

Mit meinen Fotos versuche ich, den Blick des Betrachters auf kleine Details zu lenken. Ein anderer Blick eröffnet oft neue Ansichten. Manche Dinge wirken faszinierend, wenn ich sie anders als gewohnt betrachte. Wer bewusst seine Augen öffnet, der kann sehr viel sehen – viel Neues, viel Interessantes und auch viel Unglaubliches.

Den ersten Fotoapparat kaufte ich mir mit 8 Jahren. Es war zu DDR-Zeiten eine CERTO SL 110. Als Blitzlicht gab es kleine Plastekolben, die mit Magnesiumfäden gefüllt waren. Beim Auslösen hat es dann immer ganz schön gezischt und geraucht. Heute denke ich schmunzelnd an diese Zeit zurück.
Mit 15 habe ich mir dann meine erste Spiegelreflexkamera – eine Praktika DTL3 gekauft. In der eigenen Dunkelkammer (das Badezimmer in unserer Wohnung) habe ich dann meine Filme und Fotos entwickelt. Durch einen sehr guten Kontakt zum Chemiekalienlager einer großen Bildungseinrichtung kam ich an alle Chemikalien, mit denen ich im Labor an meinen Fotos experimentieren konnte. Ich probierte alles aus, was in der mir zur Verfügung stehenden Literatur beschrieben war. Und es hat richtig Spaß gemacht.
Kurz nach der Wende wurden die Fotos auf einmal alle farbig und preiswert. Ich fotografierte alles und jeden. Alle Negative waren sauber sortiert und jederzeit griffbereit. Irgendwann entschloss ich mich zu einem radikalen Schnitt. Die Fotos waren aus meiner Vergangenheit und die wollte ich hinter mir lassen. So landeten alle Negative und Fotos im Feuer. Es tat kurz weh, aber ich bereue es nicht.
Genauso radikal war der Schnitt in meiner beruflichen Laufbahn. Ich kündigte meinen Job im öffentlichen Dienst und studierte von 2000 bis 2003 Kommunikationsdesign / Multimedia. Seit 2004 bin ich selbständig.
————————————————————————-
KONTAKT
Uwe Friedrich
Dorfstr. 31
18276 Reimershagen
Mobil: 0173-8264412
Mail: info@der-andere-blick.de
————————————————————————-